
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Levi Haas
Der grüne Haas (Einzelunternehmen/Kleinunternehmen)
Mittelweg 24, 76356 Weingarten
Telefon: 0177 4383500
E-Mail: dergruenehaas@gmx.de
3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in der Regel nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ausnahmen bestehen, wenn gesetzliche Vorschriften eine Verarbeitung auch ohne Einwilligung erlauben.
4. Datenverarbeitung auf der Webseite
Protokolldateien: Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen Datum und Uhrzeit des Abrufs, den Namen der aufgerufenen Seite, die IP-Adresse, die Referrer-URL (die Herkunfts-URL, von der Sie auf unsere Webseite gekommen sind), die übertragene Datenmenge sowie Informationen zum verwendeten Browser.
Cookies: Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und statistische Daten zu erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungs-Cookies), andere verbleiben länger auf Ihrem Gerät (persistente Cookies), um bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkannt zu werden. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Banner steuern.
Google Maps: Unsere Webseite verwendet Google Maps, einen Kartendienst der Google Inc. Durch die Nutzung von Google Maps werden personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse und Standortdaten, an Google übermittelt und dort verarbeitet. Dies erfolgt auch dann, wenn Sie nicht bei Google eingeloggt sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google können Sie der Google Datenschutzerklärung entnehmen: https://policies.google.com/privacy
Kontaktformulare: Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (einschließlich Ihrer Kontaktdaten), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und bei Folgefragen darauf zugreifen zu können. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
Wenn dies für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder von Ihnen ausdrücklich gewünscht wird. Soweit Daten in Drittländer übermittelt werden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO unrichtige Daten zu berichtigen.
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO, sofern keine gesetzliche Grundlage zur Aufbewahrung besteht.
Einschränkungsrecht gemäß Art. 18 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Unabhängig von anderen Rechtsbehelfen steht Ihnen das Recht zu, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verarbeitet werden.
10. Webhosting bei Ionos
Unsere Webseite wird auf Servern des Anbieters Ionos SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Ionos verarbeitet in diesem Zusammenhang Ihre IP-Adresse und andere notwendige Daten für den Betrieb des Webservers. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Ionos finden Sie hier: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 02.03.2025. Aufgrund von Änderungen unserer Webseite oder rechtlicher Vorgaben kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite einsehbar und ausdruckbar.